Die Angebote der Partner sind für unsere Kunden von 11 bis 30 Jahren. Legen Sie einfach Ihre Sparkassenkarte vor – und zeigen auch Ihren Ausweis, wenn man Sie darum bittet.
Petersstr. 63 (Zentrale)
47798 Krefeld
Bahnhofstraße 26
47608 Geldern
Tanzschule Struve & Zanders GbR
Kurse: Alter Graben 43 -45
47918 Tönisvorst
Nirgends wird Gemeinschaft so gelebt wie im Verein. Darum fördert Ihre Sparkasse mehr als 70.000 Sport-, Kunst- und Kulturvereine.
Im vergangenen Jahr hat die Sparkasse in Krefeld, im Kreis Viersen und im Geschäftsgebiet Geldern rund 3,1 Millionen PS-Lose verkauft, so dass als Spendenanteil des PS-Sparens über 770.000 Euro zusammenkamen.
Über Zuwendungen aus dem PS-Zweckertrag in dieser Höhe freuen sich Rund 750 Spendenempfänger aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse.
In den Genuss von Spendengeldern kommen Fördervereine von Kindergärten und Schulen ebenso wie Sportvereine oder Altenheime.
Mit Hilfe der Prämienlos-Sparer hat die Sparkasse Krefeld auf diese Weise seit 1977 rund 19,5 Millionen Euro für das Gemeinwohl weitergegeben.
Seit Jahren unterstützt die Sparkasse Krefeld Vereine und Institutionen in der Region. In Nettetal dürfen sich in diesem Jahr insgesamt 44 Empfänger über eine finanzielle Unterstützung in Höhe von insgesamt 30.000 Euro freuen. Die jeweils zugedachte Zuwendung wurde im Rahmen einer kleinen zentralen Veranstaltung am 11. März 2019 im Restaurant Birkenhof in Nettetal-Leuth durch Jochem Dohmen (als Repräsentant für die Region) und die Leitenden der Nettetaler Sparkassen-Geschäftsstellen (Sebastian Ditges/Finanzcenter Lobberich, Thomas Engels/Filiale Breyell, Torsten Trienekens/Filiale Kaldenkirchen, Hartmut Stevens/Filiale Hinsbeck, Sandra Facklam/Filiale Schaag) übergeben.
Stefan Vander, regionaler Repräsentant für Viersen überreichte mit der Leiterin des FinanzCenters Viersen, Sevdiye Ucar, dem Leiter des FinanzCenters Dülkens, Frank Dors und dem Leiter der Filiale Süchteln, Holger Brouwers am 19. März 2019 die Ausschüttungen aus dem PS-Zweckertrag, die exemplarisch folgende Verwendung finden.
Bettina Rheingans, Regionalmarktleiterin in Krefeld, überreichte mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am 18. März 2019 in den Veranstaltungsräumen der Sparkasse am Ostwall die Spenden an Krefelder Vereine. Einige Beispiele sind stellvertretend aufgeführt.
Frau Jutta Pastor, Vorstandsmitglied des T.C. Seidenstadt Krefeld e. V., erklärt, dass die Ausschüttung des PS-Zweckertrags sehr wichtig für den Verein ist: „Tanzen ist Bewegung zur Musik und Träumen mit den Beinen – wir haben Mitglieder aller Altersstufen und die passenden Angebote.“ Zusätzlich forciert der Verein die Integration: Die Freude an der Bewegung verbindet Menschen, unabhängig von welcher Nationalität, Weltanschauung oder sozialer Herkunft. Die Trainer können kaum alle Termine bedienen, so groß ist die Nachfrage. Die großzügige Spende ermöglicht die dringend nötige Überholung der Musikanlage.
In Lindental möchte der Förderverein des evangelischen Familienzentrums Dülkener Straße e. V. gerne ein neues Klettergerüst anschaffen, um weiterhin die Entwicklung der frühkindlichen Motorik mit dem Spielspaß an der frischen Luft zu kombinieren.
Das alte Gerüst wurde durch den TÜV gesperrt und musste nun nach 30 Jahren abgerissen werden.
Der Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Krähenfeld berichtet: Mit dem PS-Zweckertrag der Sparkasse Krefeld werden dieses Jahr auf beiden Grundschulhöfen der Gemeinschaftsgrundschule neue Balancier-Spielgeräte aufgestellt, mit denen die Kinder spielerisch ihren Gleichgewichtssinn verbessern.
Beim Bau der Spielgeräte stehen Sicherheit, Nachhaltigkeit und Langlebigkeit im Mittelpunkt.
Der Kreisreiterverband der Reit- und Fahrvereine Krefeld e. V. widmet sich mit seiner gesamten ehrenamtlichen Arbeit vor allem der Unterstützung der Reiterjugend im Gebiet der kreisfreien Stadt Krefeld. Dabei geht es dem Verband besonders um das Thema „Reiten / Umgang mit dem Pferd“ als Charakterschule für Kinder und Jugendliche. Aber auch der sportliche Aspekt bleibt nicht auf der Strecke. So organisiert, fördert und finanziert der Kreisreiterverband regelmäßig die Bildung von Jugendmannschaften für das rheinische Mannschafts-Championat in Düren und ein Dressur-Team zum Quadrillen-Championat beim CHIO Aachen.
Dankbar ist der Hülser Sportverein e.V., dass die Sparkasse Krefeld mit der Ausschüttung im Rahmen ihres PS-Zweckertrages einen Zuschuss zur Anschaffung von dringend benötigtem Sportmaterial beigesteuert hat.
Somit wird das breite Sportangebot in 20 Abteilungen für fast 2.400 Mitglieder gefördert.