Die Welt ist voller Superstars. Alle wollen hoch hinaus. Immer besser als die anderen sein. Darüber schmunzelt man bei den Sparkassen nur. Denn bei den Sparkassen findet man Menschen, die sind wie du und ich. Die zu geerdet sind, um abzuheben. Menschen, die Spaß am Leben haben, weil sie mit beiden Beinen darin stehen.
Daran arbeiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jeden Tag. Mit Verstand und Herz. Wir leben und lieben unsere Arbeit. Für unsere Kunden, für unser Haus und für uns.
Unser Engagement als Arbeitgeber lautet ebenso wie unsere Unternehmensphilosophie – Fair. Menschlich. Nah. Diese Werte leben wir. Jeden Tag.
Entgelt
|
Altersvorsorge
|
Arbeitszeiten:
Förderung der Inanspruchnahme von Elternzeit durch Mütter und Väter
Vermittlung von Betreuung für Familienangehörige:
PME Familienservice
Zusammenarbeit mit dem Werksarztzentrum:
Sportförderung:
Im Arbeitsalltag:
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser Kapital. Deshalb investieren wir dauerhaft in ihre Fortbildung. Nicht zuletzt, damit unsere Kundinnen und Kunden jederzeit auf dem aktuellsten Stand beraten werden.
Ganz gleich, ob direkt nach der Ausbildung oder nach einigen Jahren im Job: Als Mitarbeiter der Sparkasse steht Ihnen das umfassende Aus- und Weiterbildungssystem der Sparkassen-Finanzgruppe offen, um Sie in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung zu unterstützen.
Inhalte der Weiterbildungen sind zum Beispiel:
Die Sparkassen-Finanzgruppe bietet ein eigenes, breit aufgestelltes Aus- und Weiterbildungsangebot. Dieses findet auf drei Ebenen statt: in der Sparkasse vor Ort, in elf regionalen Sparkassenakademien, an der Management-Akademie sowie an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management – University of Applied Sciences in Bonn. Gerne begleiten wir auch Studierende anderer Bildungsträger im Hochschulbereich.
Die regionalen Akademien und die Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe bieten für alle Zielgruppen zeitgemäße und passgenaue Qualifizierungen und Abschlüsse an. Die Angebote erstrecken sich von rein bankfachlichen Themen über maßgebliche aufsichtsrechtliche Vorschriften bis hin zur Stärkung der Sozialkompetenzen der Mitarbeiter. Damit Ihr Wissen stets aktuell bleibt, verfügt die Sparkassen-Finanzgruppe über ein eigenes Qualitätssicherungssystem durch Zertifizierung einiger Lehrgänge.
Wenn Sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, besteht die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Studium zu absolvieren.
Am Lehrinstitut der Management-Akademie der Sparkassen-Finanzgruppe werden bewährte und überdurchschnittlich leistungsfähige Mitarbeiter im Studiengang zur/zum diplomierten Sparkassenbetriebswirt/in auf die Übernahme von Führungspositionen vorbereitet.
Wenn Sie den Abschluss „diplomierte(r) Sparkassenbetriebswirt/in“ in der Tasche bzw. Ihr Bachelor-Studium erfolgreich absolviert haben, können Sie sich für ein MBA-Programm anmelden. Dadurch erlangen Sie den staatlich anerkannten Abschluss "Master of Business Administration". Das berufsbegleitende Masterstudium findet in Bonn statt.
Als Alternative zur Übernahme von Führungsaufgaben stehen Ihnen in der Sparkassen-Finanzgruppe vielfältige Möglichkeiten offen, sich als Spezialist in verschiedenen Bereichen zu qualifizieren. Hierfür bieten die Akademien Lehrgänge an, die über mehrere Wochen laufen.
Sie werden unter anderem in folgenden Bereichen qualifiziert: