Hauptnavigation

Wirtschaftserziehung

Wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und verstehen lernen

Wirtschaftserziehung

Wirtschaftliche Zusammenhänge kennen und verstehen lernen

Nehmen Sie mit Ihren Schülern am Planspiel Börse oder Deutschen Gründerpreis für Schüler teil.

Planspiel Börse

Planspiel Börse

  • Als „Börsianer auf Zeit“ in die Welt der Börse eintauchen
  • Mitmachen lohnt sich – es gibt tolle Preise zu gewinnen
  • Ob per Smart­phone, Tablet oder PC – jeder­zeit bequem auf alle Infos und das Depot zugreifen
  • Teil­nahme erfolgt in zwei Wettbewerbs­kategorien – Depot­gesamt- und Nachhaltig­keits­bewertung

Die wichtigsten Termine der Spielphase 2023

Anmeldestart: 11. September 2023
Spielstart: 4. Oktober 2023
Anmeldeschluss: 15. November 2023
Spielende: 30. Januar 2024

Anmeldung und Spielplattform: Planspiel Börse App

Das ist neu 2023

  • Zusätzliche Wertpapierarten: Kryptowährungen und Zertifikate können im Trainingsdepot gehandelt werden
  • Push-Nachrichten für Teilnehmende zu bestimmten Börsen- und Depotsituationen
  • Nachrückverfahren: Darstellung der Gewinnplätze wurde im Sinne einer besseren Übersichtlichkeit (Depotgesamt- und Nachhaltigkeitswertung) verbessert

Planspiel Börse Registrierungscodes

Es sind keine Teilnahmekarten mit Depotnummern mehr erforderlich. Die Depots können direkt in der Planspiel Börse App eröffnet und durch Weiterleitung eines Links weitere Teammitglieder eingeladen werden.

Teamgröße Schüler:innen-Wettbewerb: 2 bis 4 Schüler:innen 

Registrierungscode: 8C95WP

Teamgröße Lehrer:innen-Wettbewerb: Einzelspieler:in

Registrierungscode: UGABJQ

Teamgröße Studierenden-Wettbewerb: Einzelspieler:in

Registrierungscode: 9N7UB6

Teamgröße Berufseinsteiger:innen-Wettbewerb: 1 bis 4 Personen

Registrierungscode: P7YTR9

Für Lehrerinnen und Lehrer

Im Sparkassen SchulService stehen Ihnen kostenlos zum Download diverse interaktive Übungen und PDF-Arbeitsblätter zur Integration und Ergänzung der Themen in den Unterricht zur Verfügung.

Informations- / Unterrichtsmaterialien

Vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin für eine Unterrichtseinheit (ca. 45 Minuten) zur Einführung in das Planspiel Börse und die Grundlagen des Börsenwissen.

Unterrichtseinheit anfragen 

Kontakt

Tanja Oymanns

Unternehmenskommunikation
Telefon: 0 21 51 - 68 37226 
Mail:      tanja.oymanns@sparkasse-krefeld.de

Planspiel Börse in Schulen 

Es sind keine Teilnahmekarten mit Depotnummern mehr erforderlich. Die Depots können direkt durch einen Schüler in der Planspiel Börse App eröffnet und durch Weiterleitung eines Links weitere Teammitglieder eingeladen werden.

Unterricht zum Planspiel Börse

Sie interessieren sich für eine Unterrichtseinheit zum Planspiel Börse? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Deutscher Gründerpreis für Schüler

Deutscher Gründerpreis für Schüler

Siehst Du Dich selbst als Macher? Als jemanden, der die Dinge in die Hand nimmt und klare Ziele verfolgt? Der gute Ideen hat und sie zusammen mit anderen umsetzen kann? Dann ist der Deutsche Gründerpreis für Schüler vielleicht genau Dein Ding: Im Team gründest Du ein fiktives Unternehmen, entwickelst eine Geschäftsidee oder ein Produkt und löst neun Aufgaben.

Weil es da viel zu bedenken gibt, helfen „echte" Unternehmer mit ihrem Wissen. Jedes Team wählt sich einen Unternehmer als Paten, der sie durch das Spiel begleitet und sie berät. Auch hier gibt es natürlich am Ende Gewinner, Preise und Siegerehrungen. Wäre es nicht schön, hier mal richtig abzuräumen?

Tanja Oymanns

Telefon:  0 21 51  68 - 3 72 26
E-Mail: tanja.oymanns@­sparkasse-krefeld.de

Wichtige Termine

15.11.2021–24.02.2022 Bewerbungsphase: unter www.dgp-schueler.de
02.01.2022–09.05.2022 Spielphase: Fristgerechte Bearbeitung von neun Aufgaben auf der Spielplattform 
06.05.2022 Abgabe des Geschäftskonzepts
10.05.2022– 26.05.2022    Juryarbeit
27.05.2022– 17.06.2022 Festlegung der TOP 3 und TOP 10 sowie Qualitätssicherung der Juryfeedbacks
26.06.2022 Preisverleihung des Deutschen Gründerpreis für Schüler in Hamburg

 

Alle Infos, Erfahrungsberichte von Teams und die Spielplattform findet Ihr hier.

Wirtschaftsunterricht

Wirtschaftsunterricht

Girokonto, Sparen und Privatkredit  

Die Inhalte können nach Absprache mit Ihnen auf die jeweilige Jahrgangs­stufe angepasst werden und sind gemäß §99 Schulgesetz NRW werbefrei.

Bitte vereinbaren Sie die Termine mindestens drei Wochen im Voraus, für die Planung und Abstimmung zwischen Ihnen und dem Dozenten.

Beamer, Whiteboard, Laptop und Tafel sollten Sie, soweit vorhanden, zur Verfügung stellen.

Broschüren, Arbeitsblätter, Notizblöcke und Kugelschreiber bringen die Dozenten mit.

Tanja Oymanns

Telefon:  0 21 51  68 - 3 72 26
E-Mail: tanja.oymanns@­sparkasse-krefeld.de

Wirtschaftsunterricht

Sie interessieren sich für eine Unterrichtseinheit? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i