Informationen

Für alle privaten Immobilien-Eigentümer, die am liebsten sofort loslegen möchten: 

Geben Sie einen Kreditbetrag zwischen 10000 und 50000 Euro und eine Laufzeit zwischen 120 und 120 Monaten ein. Auf Basis dieser Angaben wird der Sollzinssatz ermittelt und damit die monatliche Rate berechnet.

EUR
Der eingegebene Betrag wird automatisch auf den nächsten 500er-Schritt auf- oder abgerundet.
Monate
Die eingegebene Laufzeit wird automatisch auf den nächsten 12-Monatsschritt auf- oder abgerundet.

Monatliche Rate
Nettodarlehensbetrag
Gebundener Sollzinssatz
Effektiver Jahreszins

Repräsentatives Beispiel: 4,99 % effektiver Jahreszins bei 20.000,00 Euro Nettodarlehensbetrag für 120 Monate Laufzeit, monatlicher Rate 211,00 Euro, mit gebundenem Sollzinssatz von 4,88 % p.a.. Bonität vorausgesetzt.

Darlehensgeber: Sparkasse Krefeld Anschrift: Ostwall 155, 47798 Krefeld


Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

Wer jetzt energetisch modernisiert, spart langfristig und steigert den Wert seiner Immobilie. Packen Sie es jetzt an, Ihr Berater unterstützt Sie dabei.

  • Sie gönnen sich mehr Wohnkomfort in Ihrem Eigenheim
  • Sie sparen Energie, senken so Ihre Nebenkosten und schonen die Umwelt
  • Sie gestalten Ihren Wohnraum barrierefrei
  • Schnelle unbürokratische Abwicklung – völlig ohne Grundbucheintrag
  • Jederzeitige Rückzahlung ohne Extrakosten möglich

Ausgezeichnete Modernisierungsberatung

Unsere Modernisierungsberater sind durch den unabhängigen Bundesverband Gebäudemodernisierung e.V. (BVGeM) geschult und zertifiziert.

Geld vom Staat 

Neben den Darlehens-Angeboten Ihrer Sparkasse und der LBS gibt es für viele Modernisierungs-Vorhaben auch eine staatliche Förderung. Gerne erstellt Ihnen Ihr Berater in der Sparkasse ein auf Ihre Wünsche abgestimmtes Finanzierungs-Angebot. Informieren Sie sich vorab über staatliche Förderungen unter nachfolgendem Link.

Modernisierungs-Rechner

Berechnen Sie schon vorab, wie viel Ihre Modernisierung kosten wird und finden Sie die passende Finanzierung. 

Sanieren oder verkaufen

Sanieren oder verkaufen

Sanieren oder Verkaufen: Was ist die beste Wahl?

Wenn Sie eine sanierungsbedürftige Immobilie besitzen, überlegen Sie vielleicht, ob Sie sie sanieren oder besser direkt verkaufen sollten. Vor allem die stark gestiegenen Energiekosten erhöhen hier für viele den Handlungsdruck.

Beide Optionen haben Vor- und Nachteile – richten Sie sich bei Ihrer Entscheidung nach Ihren persönlichen Zielen und Umständen:

Eine Sanierung kann sinnvoll sein, wenn Sie die Immobilie langfristig behalten und selbst nutzen möchten. Eine sanierte Immobilie lässt sich aber auch leichter und teurer vermieten. Durch Modernisierungs-Maßnahmen wie z.B. einer neuen Heizung oder einem neuen Badezimmer erhöhen Sie den Wohnkomfort und sparen Energie. Mit Investitionen in z.B. eine Solaranlage werden Sie sogar unabhängiger von Energielieferanten. Es gibt allerdings einiges zu beachten:

  • Eine Sanierung hilft sparen, kostet aber erst einmal Zeit und Geld. Achten Sie darauf, dass Aufwand und Nutzen in einem angemessenen Verhältnis stehen.
  • Eine Sanierung kann den Wert Ihrer Immobilie steigern. Achten Sie darauf, dass sie aktuellen Standards entspricht und die Anforderungen potenzieller Käuferinnen und Käufer erfüllt.
  • Mit dem Modernisierungsrechner erhalten Sie ganz leicht einen ersten Überblick über die möglichen Sanierungskosten.

Ein Verkauf kann hingegen sinnvoll sein, wenn Sie die Immobilie nicht mehr benötigen oder Ihr Vermögen anderweitig investieren möchten. Der Verkauf bringt schnell und einfach liquide Mittel, jedoch in der Regel weniger als ein Verkauf nach Sanierung.

Bei Ihrer persönlichen Entscheidung unterstützen die Expertinnen und Experten der Sparkasse Krefeld Sie sehr gerne – vereinbaren Sie jetzt einfach einen Termin. 

 Cookie Branding
i