Berufsorientierung
Frühzeitige Berufsorientierung nimmt immer mehr an Bedeutung zu: Besichtigen Sie mit Ihrer Schulklasse die Sparkasse Krefeld oder nehmen sie an einem Bewerbungstraining in unserem Ausbildungsbereich teil.
Für kaufmännisch interessierte Schüler der Oberstufen besteht die Möglichkeit, an einem Bewerbungstraining teilzunehmen. Inhalte sind zum Beispiel die Simulation eines Vorstellungsgesprächs, eines Assessment-Centers mit Gruppendiskussionen sowie eines Verkaufsgesprächs. Anschließend erhalten die Schüler die Broschüre „Erfolgreich bewerben“ mit Musterbeispielen zum Lebenslauf, Tipps fürs Bewerbungsschreiben sowie an richtige Einstellungstests angelehnte Testfragen. Die Gruppengröße sollte eine Anzahl von 30 Schülerinnen und Schülern nicht überschreiten.
Broschüren
CHECK IN
CHECK IN Berufswelt
Schon in der Schule bereiten Sie Ihr späteres Leben vor. Jetzt ist eine gute Zeit zu überlegen, was Sie möchten und wie Sie es erreichen. Dieser Tag ist ganz Ihrer beruflichen Zukunft gewidmet. Und den vielen Fragen, die Sie in diesem Zusammenhang vielleicht beschäftigen. Die Sparkasse Krefeld – übrigens schon mehrfach in Folge von der IHK als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet – lädt Sie deshalb ein, sich zu informieren, Fragen zu stellen und auf Wunsch auch mal zu testen, wie man getestet wird.
Betriebsbesichtigung
Die Sparkasse Krefeld bietet für Schüler aller Jahrgangsstufen Betriebsbesichtigungen an. Diese finden vormittags in den Räumlichkeiten der Rheinstraße sowie der Hauptgeschäftsstelle am Ostwall in Krefeld statt und dauern ca. 2 bis 3 Zeitstunden. Neben dem Rundgang durch das Kreditinstitut werden auch die Aus- und Praktikumsmöglichkeiten bei der Sparkasse Krefeld kurz vorgestellt. Wir gehen bei Bedarf auch gerne auf Schwerpunktthemen ein.