Die Registrierungscodes dienen der Zuordnung der jeweiligen Sparkasse und des Wettbewerbs.
Geben Sie den Registrierungscode bei der Depoteröffnung in dem dafür vorgesehenen Feld ein.
Schüler-Wettbewerb: SPKR2020S!
Teamgröße: 2 bis 4 Personen
Lehrer-Wettbewerb: SPKR2020L!
Teamgröße: 1 bis 4 Personen
Studenten-Wettbewerb: SPKR2020UNI!
Teamgröße: 1 bis 4 Personen
Berufseinsteiger-Wettbewerb: SPKR2020JOB!
Teamgröße: 1 bis 4 Personen
Sparkassen-Azubi-Wettbewerb: SPKR2020A!
Teamgröße: 2 bis 4 Personen
Sparkassen-Mitarbeiter-Wettbewerb: SPKR2020M!
Teamgröße: 1 bis 4 Personen
E-Mail: planspielboerse@sparkasse-krefeld.de
Telefon: 0 21 51 - 68 27 42 oder
0 21 51 - 68 27 44
Es sind keine Teilnahmekarten mit Depotnummern mehr erforderlich.
Die Depots können direkt auf www.planspiel-boerse.de oder in der Planspiel Börse App eröffnet werden.
Teamgrößen: 2–4 Schüler*innen / 1–4 Lehrer*innen
Siehst Du Dich selbst als Macher? Als jemanden, der die Dinge in die Hand nimmt und klare Ziele verfolgt? Der gute Ideen hat und sie zusammen mit anderen umsetzen kann? Dann ist der Deutsche Gründerpreis für Schüler vielleicht genau Dein Ding: Im Team gründest Du ein fiktives Unternehmen, entwickelst eine Geschäftsidee oder ein Produkt und löst neun Aufgaben.
Weil es da viel zu bedenken gibt, helfen „echte" Unternehmer mit ihrem Wissen. Jedes Team wählt sich einen Unternehmer als Paten, der sie durch das Spiel begleitet und sie berät. Auch hier gibt es natürlich am Ende Gewinner, Preise und Siegerehrungen. Wäre es nicht schön, hier mal richtig abzuräumen?
15.10.2020–24.02.2021 | Bewerbungsphase: ab sofort unter www.dgp-schueler.de |
02.01.2021–06.05.2021 | Spielphase: Ihr findet auf der Spielplattform neun Aufgaben vor, die Ihr fristgerecht bearbeitet. |
06.05.2021 | Abgabe |
bis 28.05.2021 | Bewertung durch die Jury Mitte/Ende Juni: Siegerehrungen |
Alle Infos, Erfahrungsberichte von Teams und die Spielplattform findet Ihr hier.
Girokonto, Sparen und Privatkredit
Die Inhalte können nach Absprache mit Ihnen auf die jeweilige Jahrgangsstufe angepasst werden und sind gemäß §99 Schulgesetz NRW werbefrei.
Bitte vereinbaren Sie die Termine mindestens drei Wochen im Voraus, für die Planung und Abstimmung zwischen Ihnen und dem Dozenten.
Beamer, Whiteboard, Laptop und Tafel sollten Sie, soweit vorhanden, zur Verfügung stellen.
Broschüren, Arbeitsblätter, Notizblöcke und Kugelschreiber bringen die Dozenten mit.
Der Sparkassen-SchulService unterstützt Schulen der Region mit Unterrichtsmedien, Expertenvorträgen, Betriebsbesichtigungen und vielem mehr.