Beim Kauf einer Immobilie geht es um viel Geld. Umsowichtiger ist es, dass das Haus oder die Eigentumswohnungin Schnitt, Nutzungsmöglichkeiten oder Lage zuden eigenen Vorstellungen passt. Ihre Wunschkriteriensollten Sie genau definieren, die Angebote prüfen, abwägen– und erst kaufen, wenn auch die Finanzierung aufsolidem Fundament gebaut ist. Die ImmobilienexpertenIhrer Sparkasse beraten und begleiten Sie auf Ihrem Wegins eigene Heim, egal, ob Sie zunächst einmal Eigenkapitaldafür aufbauen möchten oder nach einer passendenFinanzierung suchen.
Vertrauen Sie auf das jahrelange Know-how Ihrer Sparkasse im Maklergeschäft – gemeinsam finden Sie schnell den richtigen Käufer für Ihre Immobilie. Denn die Sparkassen-Finanzgruppe ist Deutschlands größter Maklerverbund.
Lassen Sie sich im Überblick darüber informieren, welcher Service Sie bei uns erwartet und welche Dienstleistungen wir Ihnen im Rahmen unseres Rundum-Services bieten können.
Die Kosten für einen Immobilienmakler unterscheiden sich je nach Region und Anbieter. In der Regel sind etwa drei bis acht Prozent des Kaufpreises plus Mehrwertsteuer üblich.
Der Makler erhält die Provision, wenn er eine Immobilie erfolgreich vermittelt hat. Hat die Vermittlung von Haus, Wohnung oder Grundstück nicht geklappt, fallen keine Kosten an.
Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentumswohnung in der Stadt: Ganz gleich, wie Ihr Traum vom Eigenheim aussieht – Ihre Sparkasse unterstützt Sie gerne bei der Suche. Profitieren Sie von der Expertise des Marktführers bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien. So finden Sie, was zu Ihnen passt und wohnen schnell mietfrei in den eigenen vier Wänden.
Wichtig dabei ist es, frühzeitig mit unseren Immobilien-Profis Kontakt aufzunehmen und sich mit einem Suchprofil bei der Sparkasse vormerken zu lassen. Viele Immobilienangebote kommen gar nicht erst in die Internetportale, sondern werden unseren vorgemerkten und finanzierungsgeprüften Kunden angeboten.
Die Höhe des Darlehens errechnet sich aus den Gesamtkosten abzüglich des Eigenkapitals. Je länger die Laufzeit Ihres Darlehens, desto sicherer können Sie planen: Sie wissen, mit welcher monatlichen Rate Sie rechnen können. Doch auch kürzere Laufzeiten haben Vorteile. Denn je kürzer die Laufzeit, desto günstiger sind die Konditionen.
Bringen Sie im Idealfall mindestens 20 Prozent Eigenkapital ein. Einen niedrigen Anteil an Eigenkapital erhöhen Sie, indem Sie die Kosten senken. Das gelingt zum Beispiel, wenn Sie einen Teil der Handwerkerarbeiten selbst erledigen können.
Für eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital sollten Sie eine sichere Einnahmequelle haben, um für die höheren monatlichen Raten aufkommen zu können. Vorteilhaft ist es, wenn Sie zusätzliche Sicherheiten einbringen können – zum Beispiel eine weitere Immobilie, die bereits abbezahlt ist.
Ob noch als Bauherr oder als stolzer Besitzer einer eigenen Immobilie – Sie tun gut daran, sich und Ihr Eigentum von Anfang an richtig abzusichern.
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester kommen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Eine Altersvorsorge, von der Sie schon heute profitieren.
Ihr großes Ziel: ein Eigenheim bauen, kaufen, sanieren oder altersgerecht umbauen. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Kredite des Staates.
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt der Staat Familien mit Kindern und Alleinerziehende künftig mit dem Baukindergeld. Die Förderung gibt’s für Kauf oder Bau der ersten eigenen Immobilie.
Machen Sie aus Ihren Wohnwünschen Wirklichkeit: Ob kaufen, bauen oder modernisieren – mit LBS-Bausparen erreichen Sie Ihr Ziel.
Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Appartement. Mit der S-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch schnell Wirklichkeit.
Sicher und entspannt im eigenen Zuhause: Langfristiger Schutz ohne Gesundheitsprüfung. Die eigenen vier Wände sicher genießen. Schutz für Sie und Ihre Familie.
Ihr Leben verändert sich – und damit auch die Wünsche und Ansprüche an die eigenen vier Wände. Mit einer Modernisierung gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen und passen es an Ihre Bedürfnisse an.
Berechnen Sie schon vorab, wie viel Ihre Modernisierung kosten wird und finden Sie die passende Finanzierung.
Nutzen Sie für Ihre Modernisierung oder Renovierung auch Fördermittel. So bekommen Sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unter anderem Förderungen für barrierefreien Umbau und energieeffizientes Sanieren. Neben den bundesweiten Fördermitteln der KfW bietet jedes Bundesland auch eigene Förderprogramme an.
Machen Sie mehr aus Ihrem Heim. Sichern Sie sich jetzt besonders günstige Zinsen für Ihr Projekt.
Ihr großes Ziel: ein Eigenheim bauen, kaufen, sanieren oder altersgerecht umbauen. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Kredite des Staates.
Machen Sie mehr aus Ihrem Zuhause. Grün, smart und klimaneutral. Modernisieren Sie jetzt und finanzieren Sie schnell, einfach und günstig mit Ihrer LBS und Sparkasse.
Machen Sie aus Ihren Wohnwünschen Wirklichkeit: Ob kaufen, bauen oder modernisieren – mit LBS-Bausparen erreichen Sie Ihr Ziel.
Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Appartement. Mit der S-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch schnell Wirklichkeit.
Immobilien-Experten für Ihre Region unterstützen Sie bei allen Unternehmungen im Bereich Eigenheim. Sie setzen sich persönlich für Ihre Traumimmobilie ein, begleiten die Modernisierung Ihres Eigenheims oder auch den Verkauf Ihres Hauses.
S-Finanzdienste GmbH
Geschäftsführer
Telefon: 02151/68 73 01
E-Mail: Ulrich.Platen@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Krefeld
Vertriebsleiter
Telefon: 02151/68 36 21
Mobil: 0173/9 31 73 04
E-Mail: Rudolf.Louven@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Krefeld
Immobilien-Makler
Telefon: 02151/68 36 23
Mobil: 0173/5 41 55 51
E-Mail: Andreas.Jacob@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Krefeld
Immobilien-Makler
Telefon: 02151/68 36 22
Mobil: 0151/14 09 77 74
E-Mail: christoph.dahmen@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Krefeld
Immobilien-Makler
Telefon: 02151/68 36 35
Mobil: 0160/4 64 37 65
E-Mail: Florian.Pitz@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Viersen
Immobilien-Makler
Telefon: 02162/ 36 39 73 66
Mobil: 0173/7 12 47 32
E-Mail: Thorsten.Groepper@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Kempen
Immobilien-Maklerin
Telefon: 02152/20 68 73 77
Mobil: 0172/8 08 43 01
E-Mail: Anja.Melchert@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Willich
Immobilien-Makler
Telefon: 02154/94 68 73 58
Mobil: 0172/7 45 11 63
E-Mail: Sascha.Metzler@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Nettetal
Immobilien-Makler
Telefon: 02153/91 40 73 88
Mobil: 0160/90 41 38 53
E-Mail: Rolf.Klingen@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Nettetal
Immobilien-Makler
Telefon: 02153/91 40 73 86
Mobil: 0151/12 49 07 01
E-Mail: Tim.Kehrberg@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Geldern
Immobilien-Maklerin
Telefon: 02831/39 34 35 1
Mobil: 0151/17 48 36 77
E-Mail: Laurence.Emersic@Sparkasse-Krefeld.de
ImmobilienCenter Krefeld
Gewerbeimmobilien-Makler
Telefon: 02151/68 36 28
Mobil: 0171/5 35 10 95
E-Mail:
ralf.libertus@Sparkasse-Krefeld.de
Sie suchen eine Gewerbeimmobilie zum Kauf? Sie möchten Ihre Gewerbeimmobilie verkaufen?
Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how und unseren Marktkenntnissen dabei, in einer der wirtschaftlich stärksten Regionen Deutschlands das passende gewerbliche Objekt bzw. den geeigneten Käufer oder Mieter zu finden.
Sie profitieren nicht nur von unseren Kontakten in Wirtschaft, Handel, Handwerk, sowie zu Dienstleistern, Industrie und Gemeinden, sondern auch von unserer jahrzehntelangen Erfahrung im gewerblichen Immobilienvermittlungsgeschäft.
Käufer von Gewerbeimmobilien sind Kunden mit klaren Vorstellungen: Die gesuchte Produktionsstätte darf eine bestimmte Hallenhöhe nicht unterschreiten, das Bürogebäude für den neuen Firmensitz sollte eine flexible Raumgestaltung ermöglichen und über eine ausreichende Anzahl von Stellplätzen verfügen. Für Kompromisse bleibt bei der Suche nach der passenden Gewerbeimmobilie nur wenig Raum. Hinzu kommt: So vielschichtig wie die Anforderungen unserer Kunden sind, so komplex ist auch das Angebot an Gewerbeimmobilien in Krefeld selbst.
Denn mit Erfahrung und Kreativität lassen sich vielfach ganz neue Nutzungsmöglichkeiten entwickeln und damit auch andere Zielgruppen ansprechen.