Sperrung per Anruf oder Fax
Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte), Sparkassen-Kreditkarte oder Ihren Online-Banking-Zugang können Sie über den Sperr-Notruf 116 116 sperren. Halten Sie beim Anruf bitte Ihre IBAN (alternativ: Kontonummer und BLZ) oder die entsprechende Kartennummer bereit.
Sprach- und Hörgeschädigte können ihre girocard oder Kreditkarte auch per Fax sperren. Die Dokumente hierfür finden Sie unter www.sperr-notruf.de/jetzt-sperren.
Online-Banking sperren
Sofort-Sperre: nach Anmeldung im Online-Banking unter „Service / Online-Banking sperren“ .
Oder rufen Sie einfach den 24 h-Sperr-Notruf 116 116 an. Der Sperr-Notruf ist Tag und Nacht für Sie da.
Auf der sicheren Seite
Handeln Sie schnell, wenn Ihre Karte abhandengekommen ist. Denken Sie auch an Ihre Kreditkarten – alles mit einem Anruf. Danach können Sie beruhigt weitere Schritte einleiten.
Wichtig: Bei Diebstahl oder Raub sollten Sie sofort Anzeige bei der Polizei erstatten.
* Anrufe aus dem Ausland sind kostenpflichtig. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach den Preisen des jeweiligen ausländischen Anbieters/Netzbetreibers.